Angaben gemäß Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) / MedienStaatsVertrag (MStV) / Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)

 

Name: TREWIUS Rechtsanwälte

Rechtsform: Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Jeweils einzelvertretungsberechtigte Gesellschafter: Armin Wahlenmaier und Beatrice Wahlenmaier-Lang

Die Rechtsanwälte Armin Wahlenmaier und Beatrice Wahlenmaier-Lang sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, D-70173 Stuttgart
Internet: https://rak-stuttgart.de

Diese Rechtsanwaltskammer ist die zuständige Aufsichtsbehörde im Sinne des § 5 I Nr.3 DDG.

Die gesetzliche Berufsbezeichnung gemäß § 5 I Nr. 5b DDG lautet “Rechtsanwalt” bzw. “Rechtsanwältin” und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Anschrift:
Ulmer Straße 127
73054 Eislingen
Tel: 07161 65331-00
Fax: 07161 65331-21
E-Mail: info@trewius.de

USt-IdNr.: DE266138035


  •  
Berufsrechtliche Regelungen gemäß § 5 I Nr. 5c DDG

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
  • Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
  • Berufsrechtliche Informationspflichten gem. §5 DDG und DL-InfoV

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (https://www.brak.de) unter der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Stuttgart (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (https://www.brak.de), Email: Schlichtungsstelle@brak.de

Zusätzlicher Hinweis i.S. der Informationsverpflichtung gem. Art. 14 Abs. 1 der ODR-Verordnung: Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung erreichen Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Zusätzlicher Hinweis nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VBSG):
Wir sind bereit, im Falle von vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis an einem Schlichtungsverfahren vor der zuständigen Verbraucherstreitbeilegungsstelle teilzunehmen. Verbraucherstreitbeilegungs-/Verbraucherschlichtungsstelle für die Anwaltschaft in vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000,- € ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft.

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltsschaft
Rauchstraße 26
D-10787 Berlin
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Website: http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Telefon: 0049/30/2844417-0
Telefax: 0049/30/2844417-12

Name und Anschrift unserer Berufshaftpflichtversicherung:

HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Riethorst 2
30659 Hannover

Geltungsbereich: Diese Berufshaftpflichtversicherung gilt grundsätzlich für die Tätigkeit im Inland (der BRD) und erstreckt sich auf die Beschäftigung mit dem Recht bestimmter europäischer Staaten. Sie genügt damit den Bestimmungen des § 51 BRAO.

Google Analytics

Unsere Website benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglicht. Die Informationen über die Benutzung unserer Website, die durch den Cookie erzeugten werden (einschließlich Ihrer IP-Adresse), wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Gegebenenfalls wird Google diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website im vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Theme BCF By aThemeArt - Proudly powered by WordPress .
top